Claus Paal aktuell
Digitale Veranstaltung: "Raumfahrt in Baden-Württemberg 2030"
- Details
- Wirtschaft
- 24.02.2021

Beim gestrigen Dialogforum der CDU-Landtagsfraktion hatten mein Kollege Winfried Mack und ich zwei hochkarätige Gesprächspartner zu Gast:
Prof. Dr. Heinz Voggenreiter, Direktor des Instituts für Werkstoff-Forschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Prof. Dr. Ernst Messerschmid, Astronaut und ehemals Professor für Astronautik und Raumstationen am Institut für Raumfahrtsysteme der Universität Stuttgart.
Er höchtst informativer Abend, der hier per youtube nochmals mitverfolgt werden kann.
Impulspapier "Fünf Impulse für den Mittelstand"
- Details
- Wirtschaft
- 22.01.2021

Studienübersicht: Kinder und Jugendliche als Überträger des Corona-Virus
- Details
- Allgemein
- 18.01.2021

Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 steht die Frage im Raum, ob Kinder und Jugendliche weniger vom Corona-Virus betroffen sind und damit weniger zur Verbreitung beitragen. Inzwischen gibt es einige Studien zu diesem Thema.
Zur besseren Übersicht habe ich zusammen mit meinem Büro die Ergebnisse dieser öffentlich verfügbaren Untersuchungen - ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Gewähr - aufgelistet.
Studienübersicht (Stand 18.01.2021)
Claus Paal MdL wendet sich an Bundesverkehrsministerium wegen des tödlichen Unfalls auf der B29 bei Weinstadt-Großheppach im Okt. 2020
- Details
- Weinstadt
- 18.01.2021

Anfang Oktober 2020 war es auf der B29 zwischen Waiblingen und Schorndorf zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. In Fahrtrichtung Schorndorf prallte ein Fahrzeug auf Höhe des Ortsendes von Weinstadt-Großheppach gegen einen Baum. Ich habe mich daraufhin an das Bundesverkehrsministerium in Berlin gewandt. Lesen Sie hier meine Pressemitteilung, meinen Brief an das BMVI sowie das Antwortschreiben.
Informationen zu Luftreinigern
- Details
- Allgemein
- 12.01.2021

Hier finden Sie die von meinem Büro zusammengestellten Informationen zu Luftreinigern, die regelmäßig aktualisiert werden. (Letzte Aktualisierung am 01.03.2021)
Die Klimaschutzstiftung BW geht an den Start!
- Details
- Allgemein
- 12.01.2021
Mit dem neuen Jahr 2021 ist die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg mit einem Grundkapital von rund 50 Millionen Euro an den Start gegangen. Es freut mich sehr, dass meine Idee zum "Klimaschutz made in Baden-Württemberg" so schnell umgesetzt werden konnte.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg, in meiner aktuellen Extrapost von Paal sowie auf der Website der Klimaschutzstiftung.